Das Thema bei „maybrit illner“ heute Abend im ZDF: „Zinsen im Keller, Vorsorge in Gefahr – wann lohnt sich Sparen wieder?“ und das sind die Gäste im Studio.
Die Deutschen sparen immer mehr und werden trotzdem nicht reicher. Die Negativzinsen schrumpfen alle Guthaben, Sparkassen kündigen einfach Verträge und Lebensversicherungen werfen kaum noch etwas ab. Die vielgepriesene private Vorsorge ist bedroht. Profitiert hat der Staat: Die „schwarze Null“ im deutschen Bundeshaushalt ist und war nur so möglich.
Doch ist eine Phase mit Negativzinsen nicht die einmalige Gelegenheit für Investitionen? Mit billigem Geld Infrastruktur und Konjunktur stärken und damit Unternehmen und Bürgern die Zukunftsängste nehmen? Oder hat die „kalte Enteignung“ der letzten Jahre schon zu viel Schaden angerichtet?
Die Gäste
Sahra Wagenknecht (Die Linke)
MdB, Volkswirtin, ehemalige Fraktionsvorsitzende
Marc Friedrich
Bestsellerautor u. a. „Der größte Crash aller Zeiten“ gemeinsam mit Matthias Weik, studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre
Mike Mohring (CDU)
Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU Thüringen, 2000 bis 2009 war er finanzpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion
Dorothea Mohn
Finanzexpertin bei Verbraucherzentrale Bundesverband VZBV
Marcel Fratzscher
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Über Maybrit Illner
Die Karrierestationen der Moderatorin
Maybrit Illner begann ihre ZDF-Karriere beim Morgenmagazin. Heute ist sie das Gesicht des Polit-Talks im Zweiten Deutschen Fernsehen.
In ihrer gleichnamigen politischen Talksendung im ZDF dolmetscht sie seit 1999 erfolgreich zwischen Politik und Wahlvolk. Immer wenn sie einen der zahlreichen Preise oder Auszeichnungen für ihre journalistische Arbeit bekommt, tauchen in der Begründung Worte auf wie „kompetent, hartnäckig, charmant, schlagfertig und humorvoll“. Die Zuschauer sind ihr jedenfalls dankbar, dass sie nicht beim Sportjournalismus geblieben ist, mit dem ihre Fernsehkarriere nach dem Studium der Journalistik in der DDR begann.
Ein echtes Multitalent
Im ZDF begleitete sie seit 1992 die Zuschauer als Moderatorin des Morgenmagazins in den politischen Tag, bevor sie 1999 die Moderation von „Berlin Mitte“ übernahm, der Sendung, die mittlerweile ihren Namen trägt.
2002, 2005, 2009 und 2013 moderierte sie, zusammen mit Kollegen anderer Sender, die Kandidatenduelle im Bundestagswahlkampf. Die studierte Medienfrau publizierte zudem mehrere Bücher zu gesellschaftspolitischen Themen.
Gemeinsam mit Ingke Brodersen veröffentlichte sie „Ente auf Sendung – Von Medien und Machern“. Top-Journalisten gewähren darin Jugendlichen und Erwachsenen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit.
Für ihr Buch „Frauen an der Macht“ sammelte Maybrit Illner Erfahrungsberichte erfolgreicher Frauen. Um Licht in das Sprachdickicht der Politiker zu bringen, veröffentlichte sie im Oktober 2007 ein Wörterbuch: In „Politiker – Deutsch. Deutsch – Politiker“ erklärt sie mit einem Augenzwinkern, was ein Politiker meint, wenn er zum Beispiel sagt: „Wir werden das ergebnisoffen prüfen.“
Mehr TV-News bei Facebook & Twitter