Bundesfinanzminister a.D. Hans Eichel
Von 1999 bis 2005 war er Bundesfinanzminister – Hans Eichel. Für den SPD-Politiker steht fest: „Nicht das Steuersystem schafft Betrüger, sondern Betrüger machen sich am Steuersystem zu schaffen.“
Der 71-Jährige gesteht, dass er alle Steuer CDs aufkaufen würde, wenn er heute noch als Finanzminister tätig wäre.
Bei „Markus Lanz“ sagt Eichel, ob er das Steuersystem als gerecht empfindet und verrät, was er tun würde, wenn er heute noch Finanzminister wäre.
Reporter Jo Schück
Für die ZDFzoom Reportage „Flucht in die Karibik – Steuertricks der Konzerne“ begab sich Reporter Jo Schück auf die Spur der Steuervermeider und förderte Erstaunliches zu Tage.
Bei „Markus Lanz“ erzählt Schück von den legalen Steuertricks der Großkonzerne und verrät, was er neben absoluter Verschwiegenheit sonst noch in den Steueroasen erlebt hat.
Moderatorin Enie van de Meiklokjes
1996 begann ihre TV-Karriere bei dem Musiksender VIVA – Enie van de Meiklokjes. Die rotgefärbten Haare wurden ihr Markenzeichen.
Seit Oktober 2012 ist die 38-Jährige auf dem Sender Sixx mit ihrer Sendung „Sweet & Easy – Enie backt“ zu sehen.
Bei „Markus Lanz“ sagt van de Meiklokjes, woher sie ihre Backleidenschaft hat, erinnert sich an ihre Kindheit in der DDR und verrät, in welchem Jahrzehnt sie gerne gelebt hätte.
Designer Thomas Rath
Durch die Sendung „Germany’s next Topmodel“ wurde er einem Millionenpublikum bekannt – Thomas Rath. Der Designer sagt: „Ich bin ein Mensch, der gerne Steuern zahlt.“
Bei „Markus Lanz“ erklärt Rath, warum er bei finanziellen Angelegenheiten nur sich selbst vertraut, sagt, warum männliche Politiker besser gekleidet sind als weibliche und erzählt, welche wertvollen Tipps in seinem Buch „Der Fashion Rath für die Frau“ enthalten sind.
Autor und Journalist Jürgen Schmieder
Ständig brechen wir Gesetze: Mal eben in der zweiten Reihe parken, für Freunde eine DVD kopieren usw. Das weiß auch Autor und Journalist Jürgen Schmieder.
Ein Jahr hat der 33-Jährige versucht, gesetzestreu zu leben. Seine Erfahrungen hat er in dem Buch „Mit einem Bein im Knast“ veröffentlicht.
Bei „Markus Lanz“ erzählt Schmieder, welche Erfahrungen er mit dem „gigantischen Gesetzesüberwachungsapparat“ gemacht hat und erklärt, warum er seine eigene Frau während des Projekts angezeigt hat.
„Markus Lanz“ heute Abend um 23.15 Uhr im ZDF.