Heute Abend geht es bei „hart aber fair“ um das Thema „Woche der Entscheidung – wer zahlt für die Klimarettung?“ und diese Gäste sind im Studio.
Noch diese Woche will die Regierung beschließen, wie sie den Ausstoß von CO2 verteuert. Muss dann der Bürger die Klimarettung bezahlen? Sind Industrie, Jobs und unsere Art zu leben in Gefahr? Oder reicht es, wenn wir alle nur etwas achtsamer und sparsamer werden?
Die Gäste
Peter Altmaier
(CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie)
Matthias Miersch
(SPD, stellv. Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Bereiche Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Tourismus)
Daniel Stelter
(Volkswirtschaftler und Unternehmensberater)
Leonie Bremer
(Klima-Aktivistin “Fridays for Future”)
Petra Pinzler
(Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion DIE ZEIT; Buchautorin „Vier fürs Klima“)
Im Einzelgespräch: Boris Herrmann (Profisegler; brachte mit seiner Rennjacht die Klimaaktivistin Greta Thunberg quer über den Atlantik nach New York)
Wiederholungen
- 17.09.2019 | 02:10 Uhr | DasErste
- 17.09.2019 | 08:35 Uhr | WDR
- 17.09.2019 | 10:15 Uhr | 3SAT
- 17.09.2019 | 20:15 Uhr | tagesschau24
- 18.09.2019 | 02:15 Uhr | MDR
Über die Sendung
Moderator Frank Plasberg diskutiert mit seinen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In der 75-minütigen Live-Sendung ist Thema, was die Menschen bewegt und aufregt.
„hart aber fair“ bereitet aktuelle Themen auf – für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Die „Zuschaueranwältin“ Brigitte Büscher lässt einzelne Zuschauer in der Sendung zu Wort kommen, gibt einen Überblick über die Meinungen der Zuschauer und konfrontiert die Gäste in der Runde mit deren Ansichten. Gesendet wird aus Köln oder Berlin.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft haben schon bei „hart aber fair“ diskutiert. „hart aber fair“ ist bereits vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem „Deutschen Fernsehpreis“, dem „Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis“, dem „Adolf-Grimme-Preis“ und dem „Bayerischen Fernsehpreis“.
„hart aber fair“ heute Abend um 21:00 Uhr im Ersten
Folge uns bei Facebook Folge uns auf Twitter