StartNewsDas Ding des Jahres 2019: Die Erfindungen heute Abend auf ProSieben

Das Ding des Jahres 2019: Die Erfindungen heute Abend auf ProSieben

- Werbung -
Lena Gercke, Joko Winterscheidt, Lea-Sophie Cramer und Hans-Jürgen Moog
© ProSieben/Willi Weber

Heute Abend geht es mit „Das Ding des Jahres“ auf ProSieben weiter. Welche Erfindung überzeugt die Zuschauer? Wer gewinnt 100.00 Euro im Live-Finale?

Zehn Jahre tüfteln, aufs Gehalt verzichten oder die Wohnung verkaufen. Die Erfinder in der ersten Ausgabe der ProSieben-Show „Das Ding des Jahres“ geben alles, um ihre Ideen zum Erfolg zu führen.

Grażyna Szałkowska-Mendel (56) aus Kassel geht für ihre Idee – eine Form, mit der man Wurst ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe selbst herstellen kann – sehr weit: „Wir hatten nicht so viele Ersparnisse, ich musste meine Wohnung und mein Auto verkaufen.“

- Werbung -

Welche Erfindung überzeugt die Zuschauer und behält die Chance, im Live-Finale von „Das Ding des Jahres“ 100.000 Euro zu gewinnen?


Das sind die Erfindungen heute Abend

„Cheesetten“
Andrea Kolf (55, Lingen (NRW))
– Die Käsehalter für den appetitlichen Griff zum Käse

„Pinch A Log“
Darren Obrigkeit (44) & Daniela Hoeller-Obrigkeit, beide Aachen
– Die Tragehilfe für Holz und Baumstämme

- Werbung -

„HAGN Einbruchs-Aussperrschutz“
Erwin Hagn (75, Moosburg (Bayern))
– Der Einbruchs- und Aussperrschutz so klein wie ein Baustein

„Key-Mind“
Erkan Ene (46, Krefeld)
– Der Aussperrschutz für den Türrahmen

„Nail2Go“
Bilen Gözde (28), Stuttgart
– In Sekundenschnelle French-Look für die Nägel

 

„shoe-tattoo“
Astrid Tempelmayr (46, Wolfern (Österreich))
– Das Tattoo für die Highheel-Sohle

„Kwiggle Bike“
Karsten Bettin (54) & Till Bettin (23) beide Hannover
– Das Fahrrad, das man im Stehen fährt und ins Handgepäck packen kann

„UrmO“
Felix Ballendat (28), Sebastian Signer (35) & Jakob Karbaumer (24), jeweils München
– Das Elektrofahrzeug zum Mitnehmen mit einem patentierten Faltmechanismus

„Wunderform“
Ralf Scheel (38) & Marc Elsen (45) beide Wuppertal
– Die erste faltbare Silikonbackform der Welt

„Schinkenfee“
Grazyna Szałkowska-Mendel (56, Espenau (Hessen))
– Die Haushaltshilfe für den Kochschinken zum Selbermachen

Zur Show

Mit AMORELIE-Gründerin und Geschäftsführerin Lea-Sophie Cramer steht eine neue Expertin an der Seite des Kompetenzteams aus Joko Winterscheidt, Lena Gercke und REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog.

In jeder Show treten nicht mehr acht, sondern zehn Erfinder in fünf Duellen gegeneinander an. Die Erfindungen in einem Duell stammen aus ähnlichen Bereichen und sind dadurch vergleichbarer. Zum Beispiel in der Kategorie Haushaltsgegenstand: Die Edelstahlvorrichtung, mit der auch jeder Nicht-Koch ganz einfach Wurst selbst herstellen kann, steht im Duell mit der aufklappbaren Backform, die verhindert, dass der Kuchen in der Form kleben bleibt.

Oder in der Kategorie Mobilität: Ein faltbares, leicht transportables Hoverboard mit Straßenzulassung, steht im Duell mit einem Fahrrad, das man auf Kleinstmaß zusammenklappen kann. Die Entscheidung über den Duell-Sieg und den Einzug ins Live-Finale trifft nur noch das Publikum. Was wird „Das Ding des Jahres“ 2019 und gewinnt 100.000 Euro?

Janin Ullmann moderiert auch die zweite Staffel der Erfindershow. Produzent ist Raab TV.

„Das Ding des Jahres“ dienstags um 20:15 Uhr auf ProSieben

Folge uns bei FACEBOOK Folge uns bei TWITTER Folge uns bei GOOGLE+


Folge uns!!!

2,505FansGefällt mir
117FollowerFolgen
2,063FollowerFolgen